Alter |
Impfung |
|
2 Monate |
1. |
Wundstarrkrampf, Diphterie, Keuchhusten, Kinderlähmung, Haemophilus influenzae Typ b (Hib - eitrige Meningitis und Kehlkopfentzündung), Hepatitis B (infektiöse Leberentzündung), Pneumokokken (Ohren- und Lungenentzündungen sowie eitrige Hirnhautentzündungen) Schluckimpfung gegen Brechdurchfall durch Rotaviren |
3 Monate |
2. | Schluckimpfung gegen Brechdurchfall durch Rotaviren (bei Frühgeborenen <37 SSW: zusätzliche nochmalige Impfung gegen Wundstarrkrampf, Diphterie, Keuchhusten, Kinderlähmung, Hib, Hepatitis B und Pneumokokkenimpfung) |
4 Monate |
3. |
Wundstarrkrampf, Diphterie, Keuchhusten, Kinderlähmung, Hib, Hepatitis B, Pneumokokken Schluckimpfung gegen Brechdurchfall durch Rotaviren |
11 – 14 Monate |
4. |
Wundstarrkrampf, Diphterie, Keuchhusten, Kinderlähmung, Hib, Hepatitis B, Pneumokokken |
11 – 14 Monate |
1. |
Mumps, Masern, Röteln, Windpocken |
ab 12 Monate |
|
Meningokokken (eitrige Hirnhautentzündung) |
15 – 23 Monate |
2. |
Mumps, Masern, Röteln, Windpocken |
5 – 6 Jahre |
Überprüfung und ggf. Auffrischung |
Wundstarrkrampf, Diphterie, Keuchhusten, Kinderlähmung, Hepatitis B |
9-11 Jahre |
Überprüfung und ggf. Auffrischung |
|
12-17 Jahre |
Überprüfung und ggf. Auffrischung |
|
9-14 Jahre |
Mädchen UND Jungen (VOR Geschlechtskontakten) |
Humane Papillomaviren (HPV: Auslöser von Gebärmutterhalskrebs und anderen Krebsarten an den äußeren Geschlechtsorganen und im Mundrachenraum) (Nachholimpfung bis spätestens 17 Jahre) |
ab 18 Jahre |
Überprüfung und ggf. Auffrischung |
Wundstarrkrampf, Diphterie, Keuchhusten |

(Quelle: Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO), Epidemiologisches Bulletin 34/2015)
Die für Erwachsene in der Umgebung von Kindern empfohlene Auffrischimpfung gegen Keuchhusten (zusammen mit sowie Wundstarrkrampf, Diphterie) kann neben dem Hausarzt der Eltern auch ihr Kinderarzt durchführen.
Zusätzlich wird von der Ständigen
Impfkommission in Kitzingen (ebenso wie im größten Teil von Bayern)
offiziell die Impfung gegen FSME (Zecken-übertragene
Hirn(haut)entzündung) ab 3 Jahren empfohlen.